• HOME     |     
  • REISEN     |     
    • Weltreise 2016
    • Island
    • Surfcamp Moilets  
    • Andalusien
    • Batu Karas – Java / Indonesien
  • TIPPS     |     
  • PACK-GENERATOR     |     
  • SONSTIGES
    • Welcher Rucksack?
    • Buchempfehlungen
    • Rohkost-Experiment

Sonnenzeit

Reisen & mehr



Welcher Rucksack?

Das wichtigste worüber man sich im Klaren werden sollte ist, was man wirklich benötigt. Das ist in der Regel eher wenig. Mit je weniger ihr auf dem Rücken habt seid, desto unbeschwerter seid ihr unterwegs. Nicht nur physisch, sondern auch psychisch. Ihr werdet einfach leichtfüßiger sein und mehr sehen da ihr weniger belastet seid.

Dennoch kann es sein das ihr auf bestimmte Dinge nicht verzichten möchtet oder könnt, und mehr Platz benötigt. Hier bietet sich ein Kofferrucksack oder gleich ein Trolley an. Falls ihr Tagesausflüge machen wollt könnt ihr ja noch einen kleinen Tagesrucksack mit einpacken.

In der Regel sind aber ca. 35 Liter mehr als ausreichend. Größere werden schnell zu sperrig und verleiten auch dazu viel zu viel mitzunehmen. Falls ihr daran denkt unterwegs euch mit günstiger Kleidung einzudecken, ist das natürlich eine gute Idee, aber deswegen braucht ihr auch keinen größeren Rucksack. Ihr könnt eure Schätze bequem per Post nachhause senden. Das kostet zwar Zoll aber ab einer gewissen Menge – die meist schnell erreicht ist – lohnt es sich und ihr müsst das nicht mehr rumschleppen.

Idealerweise hat ein Rucksack folgende Ausstattungsmerkmale:
• separates Schlafsackfach
• Seitentaschen
• Fronttasche
• Hüftgurt
• Hüfttasche

Rucksäcke die alle genannten Merkmale erfüllen und dabei maximal 35l fassen, sind selten, aber es gibt sie.
Ich habe lange gesucht bis ich einen solchen gefunden habe.
Der Osprey Strato 34 erfüllt nicht nur alle oben genannten Punkte, er ist auch gut belüftet und in vier verschiedenen Farben erhältlich. Für mich einer der praktischsten Rucksäcke bis 35l. Natürlich passt in das Schlafsackfach kein fetter Winterschlafsack, aber völlig problemlos ein normaler 3-Jahreszeitenschlafsack wie ein etwas komprimierter Mammut Alpine UL 3-Seasons. Dadurch kann man ihn auch für Wanderungen bei etwas kälterer Witterung einsetzen.

Als Tagesrucksack, empfehle ich euch einen Lixada Fahrrad/Wanderrucksack 15l. Dieser Mini-Rucksack schmiegt sich so wunderbar dem Rücken an, das er nach einiger Zeit fast nicht mehr spürbar ist. Er kann sowohl als kleiner Wander- wie auch als Fahrradrucksack verwendet werden. Durch das herausnehmbare Netz im unteren Bereich kann eine Jacke, ein Fahrradhelm oder ähnliches befestigt werden.

Alle hier empfohlenen Rucksäcke, und auch alle hier auf dieser Webseite empfohlenen Produkte bzw. Marken, habe ich mir selbst auch gekauft und nicht wieder zurückgegeben, da ich mit der Qualität und dem Zweck voll zufrieden gewesen bin. Als Amazon-Partner verdiene ich an solchen qualifizierten Verkäufen.

Buchempfehlungen

Lustiges Buch mit Tiefgang:
Berlin liegt in Frankreich

Batu Karas – Java / Indonesien

Angezogen von Berichten anderer, die in Batu Karas hervorragende Surfbedingungen vorfanden, und dieses Dorf  als einen vom Massentourismus eher verschonten Ort beschrieben, plante ich einen Trip dorthin.Ich bin drei Wochen dort geblieben. Es war wirklich super. Die Surfbedingungen sind auch für Anfänger wie mich hervorragend. Die Welle ist ein rechtsbrechender Beachbreak
(mehr …)

Andalusien / Spanien

Vom 7. bis 20. Mai 2018 habe ich mir einen schönen Urlaub in Spanien – genauer gesagt Andalusien – gegönnt. Ziel war herauszufinden wo es am günstigsten ist. Gleichzeitig hatte ich Lust auszuprobieren ob man auch im Frühjahr dort gut Surfen kann und ob die Mietwagen tatsächlich so günstig sind wie im Internet angepriesen.
Da dies ein Nachtrag ist, fasse ich mich kurz: (mehr …)

Island

Island – Ein Eldorado für Wanderer. Zweimal war ich bisher dort. Bevor ich euch von den unzähligen Wanderwegen erzähle, noch ein Wort zur Ausrüstung. Nehmt unbedingt Sonnencreme mit! Die Sonne in Island kann sehr stark sein. Im Sommer solltet ihr sofern euer Zelt nicht UV-Geschützt ist, euer Gesicht vor dem Schlafengehen gut eincremen, da ihr, wenn die Sonne gegen 3 Uhr früh aufgeht, schnell einen Sonnenbrand haben werdet. Außerdem solltet ihr bedenken (mehr …)

Es geht los…

Hattet ihr schon einmal das Gefühl das ihr noch dies oder jenes erleben wollt? Manchmal ist es vielleicht so, das man über eine positive Idee nachdenkt, die man auf jeden Fall eines Tages umsetzen will, setzt sich aber keinen Zeitpunkt dafür. Sofern man den Gedanken nur ab und zu abruft und ihn nicht permanent weiterverfolgt, wird es jedoch ganz schlicht und einfach eine Sache bleiben die man „Tagtraum“ nennt.
Der einfachste Weg einen Traum in die Tat umzusetzen ist es, nicht nach einer Sofortlösung zu suchen. Stattdessen genügt es, sich auf die richtige „Frequenz“ einzustimmen. Auf den richtigen Fluss der Informationen und Gedanken. Man nährt die richtigen Gedanken. Und ehe man sich umsieht, ist man schon mitten im Fluss – den Rest erledigt die Strömung.
Und natürlich wird alles anders kommen als man denkt. Das Ziel wird dennoch dasselbe bleiben. Und den Traum wohl noch übertreffen.
Ich hatte einen guten Job. Die Arbeit machte Spass, war gut bezahlt und ich hatte prima Kollegen. Dennoch hatte ich auf ein mal keine Lust mehr. Ich wusste was ich tun wollte – aber ich zögerte. Schließlich würde ich ja mein Leben, das rational gesehen noch nie so gut lief, aufgeben.
Ich zögerte lange. So lange das ich dachte jetzt wäre es doch längst zu spät. Natürlich kennt jeder die Binsenweisheit: „Es ist nie zu spät“. Nur kann man dem noch hinzufügen: „Auch wenn es tatsächlich schon zu spät ist“. Selbst wenn man ein Limit überschritten hat. Beispielsweise bis zum 30. Lebensjahr dies oder jenes erreicht haben will. Wenn es zu spät ist, muss man sich nur noch auf das wesentliche konzentrieren. Dann läßt man den Ballast los und – schon fliegt man.
Das sollte auch funktionieren wenn man schon uralt ist. Ein Wal der von Walfängern harpuniert wurde und daran ist zu sterben, soll sich kurz vorm Tode noch einmal mit seinem mächtigem Körper der Sonne zuwenden. Erst dann stirbt er. Dem Leben zugewandt. Siegreich.
(mehr …)

Schreiben Sie mir eine Nachricht

Jederzeit bin ich dankbar und offen für Wünsche, Anregungen, konstruktiver Kritik, Lob, Zusatzinformationen oder anderes positives. Schreiben Sie mir: info@sonnenzeit.nl

  • © Achim Maier, All rights reserved.
  • Design: HTML5 UP | Datenschutzerklärung